
Der einzige Vorteil der steigenden Energie- und insbesondere Stromkosten ist, dass sich Investitionen in Energieeffizienzmaßnahmen immer schneller amortisieren und rentieren.
In beinahe jedem Unternehmen schlummern daher erhebliche Einsparpotenziale bei den Energie- und Betriebskosten.
Aber wie können Sie anfangen?
Kern unseres Beratungsansatzes ist daher ein mehrstufiger Beratungsprozess.
Im ersten Schritt wird zunächst in der Potenzialanalyse ein Überblick über die Energieverbraucher gewonnen, um die Optionen bewerten zu können.
So bleibt kein Aspekt unberücksichtigt und wir können Ihnen aufgrund unserer Erfahrung fundierte Einschätzungen zu Aufwand, Amortisationsdauer und Lebenszykluskosten der unterschiedlichen Maßnahmen geben.
Der zweite Schritt ist dann eine strukturierte Vertiefung der Ergebnisse. Hier werden die Konzepte bis zur Entscheidungsvorlage weiterentwickelt und mit konkreten Vorschlägen unterlegt.
Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen sind Fördermittel und geförderte Beratungen essentielle Erfolgsfaktoren.
Das BAFA fördert im Rahmen der Energieberatung im Mittelstand 80 % der Beratungskosten!